News
Erstellt:
Erweiterung der Wieschhofgrundschule
Zusätzliche Räume für Betreuung
Vier Klassenräume und zwei Differenzierungsräume werden zur Erweiterung der Grundschule angebaut:
So hatte es der Rat der Stadt Olfen bereits Mitte des Jahres beschlossen, um damit eine stabile Fünfzügigkeit an der Grundschule zu gewährleisten. Baubeginn war im November. Die Fertigstellung dieser Anbauten ist für Sommer 2025 geplant.
Bis dato stand darüber hinaus noch eine weitere Frage im Raum: „Wie gehen wir mit dem Platzangebot für die Betreuungsangebote an der Grundschule um?
„Haus der Betreuung“
Die Stadt Olfen hat hierzu den Vorschlag eingebracht, den 1910er Bauteil als „Haus der Betreuung“ neu zu definieren. In diesem Zuge würden die dort befindlichen Räume zu Betreuungsräumen umgebaut und ein Büro mit angrenzendem Personalraum für die Mitarbeiter der OGS geschaffen.
„Die dort wegfallenden Mehrzweckräume/Fachräume sollen an anderer Stelle, nämlich im Bereich des Lehrerzimmers, wieder neu entstehen. Zusätzlich ist ein weiterer Mehrzweckraum für Betreuung und Schule geplant“, so Fachbereichsleiterin Sandra Berghof-Knop im Rahmen der Ausschusssitzung.
Endgültiger Beschluss im Rat
Die beiden Räume, die derzeit für Kunst-und Musikunterricht genutzt werden, könnten dann für die Ausweitung der räumlichen Kapazitäten für die Betreuung genutzt werden, so der Vorschlag, der jetzt nach dem Willen des Ausschusses für Schule und Kindergärten vom 26.11. 2024 umgesetzt werden soll. Eine endgültige Beschlussfassung über die zusätzlichen Maßnahmen ist im Rat am 17.12.2024 vorgesehen.
Sehr gutes Raumangebot auf Dauer
„Ich kenne die Wieschhofschule schon seit Jahren. Es ist mir deshalb ein Anliegen, in meiner Zeit als Bürgermeister das Raumangebot dort endlich zukunftsfähig zu lösen“, so Bürgermeister Sendermann zusammenfassend. Und weiter:
„Neben der Erweiterung zur Fünfzügigkeit und neuer Mehrzweckräume für Musik und Kunst soll die Schule durch einen eigenen Gebäudeteil für die Betreuungsangebote ein auf Dauer sehr gutes Raumangebot bekommen. Und das nicht irgendwann, sondern möglichst sofort, damit wir auch für den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung bestmöglich aufgestellt sind. In einer Bürgerversammlung im Februar werden wir das den Eltern unserer Grundschulkinder vorstellen.“
Pflastersteine werden wieder verwendet
Derweil haben die Arbeiten für den Anbau der Klassenräume begonnen. Zunächst wurden Pflastersteine entfernt und die Baustelle eingerichtet. „Da die Steine noch sehr gut erhalten sind, werden sie für die Gestaltung des Außenbereiches des neuen Rathauses wieder verwendet werden“, so Bürgermeister Wilhelm Sendermann.
Stadtzeitung Ausgabe 06/2024
Text und Foto: WK für Stadt Olfen