Skip to main content

News

Erstellt:

Mio-Kontaktcafé
lädt 1 x im Monat Eltern mit Babys und Kleinkindern ein

Hebamme Julia Ickerodt berät zu vielen Themen.

Hebamme Julia Ickerodt (m.) ist Ansprechpartnerin für Eltern und Kinder im MiO-Kontaktcafé. Vorsitzende Doris Sendermann (r.) lädt alle Eltern zu einem Besuch ein.

An jedem letzten Freitag im Monat von 9 bis 11 Uhr freut sich „MiO“-Miteinander in Olfen, Eltern und ihren Nachwuchs bis 2 Jahren im Kontakt-Café begrüßen zu können. Hier haben junge Eltern in lockerer Runde die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und gleichzeitig fachlichen Rat von Hebamme Julia Ickerodt zu bekommen.

 

„Wir freuen uns sehr, dass Julia Ickerodt unser Anliegen unterstützt, jungen Eltern eine Anlaufstelle zu bieten“, so MiO-Vorsitzende Doris Sendermann, die aus eigener Erfahrung weiß, dass gerade in den ersten Monaten nach der Geburt noch viele Fragen und nicht selten auch Unsicherheiten im Raum stehen. Den Wunsch nach Unterstützung hört sie und auch die anderen Neugeborenen - Besuchsmütter immer wieder, wenn sie den Familien die Begrüßungsgeschenke der Stadt überreichen.

 

„Ich bin als Hebamme und Heilpraktikerin spezialisiert auf die Schwangerschaftsvorsorge und auch die Nachsorge. Dies beinhaltet z.B. auch Still- und Ernährungsfragen“, erzählt die 28jährige Julia Ickerodt. Sie selbst ist in Olfen geboren, hat sich zeitweise beruflich in Dortmund in einer eigenen Praxis mit Namen „Herzenswerk“ orientiert, sich aber nun entschlossen auch beruflich zurück nach Olfen zu kommen.

 

„Hier lebe ich mit meinem Mann und meiner 14 Monate alten Tochter und hier bin ich einfach zuhause. Und natürlich habe ich als junge Mutter auch genau beobachtet, dass in Olfen viele Kinder auf die Welt kommen, es aber einen gravierenden Hebammenmangel gibt“, beschreibt Julia Ickerodt. Deshalb habe sie sich entschlossen, ab dem kommenden Jahr gänzlich für die Olfener Familien da zu sein. „Ab dem 1. Januar werde ich offiziell als Hebamme in Olfen tätig sein. Falls aber in den Monaten davor schon dringender Bedarf ist, können sich Familien gerne bei mir melden“, verspricht Julia Ickerodt. Den Anfang im Rahmen ihres beruflichen Ortswechsels hat sie schon jetzt mit der Zusage an MiO gemacht, sich einmal monatlich den Fragen und Anliegen der Eltern im Rahmen des Kontaktcafés zu widmen.

 

„Olfen ist eine familienfreundliche Stadt und wir freuen uns sehr, dass hier viele Kinder das Licht der Welt erblicken. Der Entschluss von Julia Ickerodt, in Olfen als Hebamme tätig zu werden, wird vielen Familien die Sorge nehmen, keine Familienbetreuung vor und nach der Geburt zu finden. Das erleichtert mich“, so Bürgermeister Wilhelm Sendermann bei einem Besuch des MiO-Kontaktcafés, bei dem er sich eingehend über das neue Angebot informierte.

 

„Wir freuen uns sehr, Julia Ickerodt wieder in Olfen zu haben und laden hiermit noch einmal alle Eltern ein, ganz unverbindlich das Kontaktcafé zu besuchen und sich zu informieren, auszutauschen und fachlich beraten zu lassen“, so Doris Sendermann.

 


Stadtzeitung Ausgabe 04/2023

Text Foto: WK für Stadt Olfen