Skip to main content

News

Erstellt:

Neujahrsgrüße
Von Bürgermeister Wilhelm Sendermann

Die Neujahrsgrüße von Bürgermeister Wilhelm Sendermann sind hier zu lesen.

Liebe Olfenerinnen und Olfener,

 

zu den letzten Tagen des alten Jahres grüße ich Sie alle sehr herzlich. Der bevorstehende Jahreswechsel bietet mir als Bürgermeister unserer schönen Stadt darüber hinaus die Gelegenheit, mit Ihnen gemeinsam zurückzuschauen auf das zurückliegende Jahr, aber auch auszublicken auf die nächste Zeit.

 

Eine Aufgabe, die mir bei dem hinter uns liegenden Jahr gar nicht so einfach fällt. In den Medien müssen wir täglich fast ausnahmslos erschreckende Nachrichten aufnehmen: Der Krieg in der Ukraine dauert ebenso an wie die Konflikte in Nahost, spannende Entwicklungen erwarten uns auch bedingt durch die Wahlergebnisse in den USA. Auch wir in Deutschland stehen vor einem Umbruch und einem politischen Neuanfang. Und nicht zuletzt haben uns vor wenigen Tagen die erschreckenden Nachrichten aus Magdeburg eines wieder gezeigt: Wie fragil unser Leben und auch die Stimmung in unserem Land sein kann. Aber ich bleibe dabei: Eine Gesellschaft, die Zusammenhalt und Nächstenliebe vorne anstellt, diese Werte in ihrer Gemeinschaft lebt, ist eine Gemeinschaft, die gewinnt. Sie gewinnt, weil trotz allem augenblicklich vermeintlich Negativen sie weiterhin bestrebt ist, das Positive nach vorne zu stellen.

 

Und so tun wir das in der Stadtentwicklung. Wir freuen uns auf unser neues Hallenbad in den Wänden des alten. Wir freuen uns auf die Erweiterung der Wieschhof-Grundschule für eine 5-Zügigkeit und mit eigenen Räumen für die Ganztagsbetreuung. Und wir freuen uns auf die Fertigstellung des 1. Bauabschnittes des neuen Rathauses mit dem kulturellen Treffpunkt im Rathausfoyer. Das fortzuführen und fertigstellen zu dürfen, sind große Aufgaben in 2025!

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mein Dank zum Jahreswechsel gilt Ihnen. Ich danke den engagierten Menschen in unserer Stadt, die sich mit bemühen, das Gemeinwohl zu erhalten. Ob in den sozialen Einrichtungen, in Arztpraxen, Kitas, Schulen, Behörden, Firmen, in der Pflege, bei der Polizei, der Feuerwehr und in vielen anderen Einrichtungen. Herzlichen Dank in diesem

Zusammenhang auch an den Arbeitskreis Asyl und das Sozialkaufhaus Allerlei für Ihre Arbeit. Diese Arbeit macht unser Olfen aus!

 

2025 wird anspruchsvoll bleiben. Auch, weil die finanziellen Möglichkeiten in unserem Land deutlich eingeschränkter werden. Gut, dass wir schon Anfang des Jahres gegengesteuert hatten. Wir haben eine Haushaltskonsolidierungsliste erarbeitet, die vom Rat größtenteils mitgetragen wurde. Damit haben wir es geschafft, unseren Haushalt für 2025 wieder ausgeglichen hinzukriegen. Wir planen für 2025, mit einem Überschuss von rd. 310.000 € abzuschließen.

Bei Bund und Land, aber auch bei unseren Umlageverbänden vermisse ich leider dieses Engagement des Gegensteuerns. Deswegen werde ich im kommenden Jahr als Sprecher der Bürgermeister in dieser Aufgabe zumindest beim Kreis noch eindringlicher mehr Ausgabendisziplin anmahnen.

 

Verbunden mit diesen zukunftsweisenden Aussichten darf ich Ihnen und Ihren Familien im Namen von Rat und Verwaltung, aber natürlich auch ganz persönlich, Gesundheit, Zufriedenheit, Erfolg und Gottes Segen für das neue Jahr 2025 wünschen.

 

Es grüßt Sie Ihr/Euer Bürgermeister Wilhelm Sendermann