Skip to main content

News

Erstellt:

Olfener Großbaustellen
sind im Zeitplan

Rathausbau, Hallenbadsanierung und neue Räume für die Schule.

Gleich drei Großbaustellen halten die zuständigen Mitarbeiter in der Olfener Stadtverwaltung derzeit auf Trab. Schließlich sollen das Hal­lenbad mit der Geestturnhalle, die Ausweitung der Wieschhofgrundschule und auch der Neubauteil des Rathauses in diesem Jahr fertig werden.

 

Nachfolgend der Stand der Dinge zu den einzelnen Projekten:

 

Wieschhofschule

Im Januar wurde mit den Arbeiten für den Anbau von vier Klassenräu­men mit zwei zusätzlichen kleinen Differenzierungsräumen begonnen. Dies auf zwei Etagen.

 

„Wir sind schon weit gekommen und liegen gut im Zeitplan“, er­läutert Melanie Elett von der Stadt Olfen. Als nächstes wird das Dach gedeckt, dann folgt der Innen­ausbau. „Mit den nächsten Schrit­ten werden die Fenster eingesetzt, dann folgen der Trockenbau und die Arbeiten im Bereich Sanitär, Heizung, Lüftung und Elektrik, damit bald die Gewerke für den Innen­ausbau beginnen können.“ Fertigstellung ist für Ende der Som­merferien geplant. „Dieses Zeit­ziel wollen wir schaffen, damit die Schülerinnen und Schüler schon bald den dann zusätzlichen Platz nutzen können“, so Melanie Elett.

 

Rathaus

Auch hier ist Melanie Elett zustän­dig und kann derzeit nur Positives berichten. „Die Klinker sind bis auf die Giebelseite gesetzt. Nach kom­pletter Fertigstellung dieses Berei­ches wird verfugt.“ Dann gehe es weiter mit der Dacheindeckung und den Innenausbauten. „Auch hier sind wir im Zeitplan. Im Herbst sollen die neuen Räumlichkeiten bezogen werden, um den Altbau leer zu ziehen und hier mit den Sa­ierungsmaßnahmen beginnen zu können. Also nicht mehr lange, bis wir den Bauzaun mit Sichtschutz vor dem neuen Gebäude lüften und alle sehen können, wie das Rathaus zukünftig den Marktbereich in neu­em Glanz erstrahlen lässt.“

 

Hallenbad und Geest-Turnhalle

„Wir haben gegenüber dem Kreis Coesfeld und dem Förderungsge­ber „Fertigstellung des Rohbaus“ vermeldet“, berichtet Sandra Berghof-Knop von der Stadt Olfen, die für diese Baustelle zuständig ist. „Die Klinker werden aktuell gerei­nigt, im Anschluss soll ab nächster Woche verfugt werden“, berichtet sie weiter. Die weiteren Gewerke wie Elektro, Heizung, Sanitär etc. haben ihre Arbeit aufgenommen und nur noch wenige Gewerke befänden sich aktuell in Ausschrei­bung. Dazu gehören z.B. Gebäudeleittechnik, Prallwände/Akustik-decken. Ausgeschrieben werden müssen u.a. noch die Bereiche Sportböden und Malerarbeiten.

 

„In den letzten Wochen musste bei teilweise unter 8 Grad Außentem­peratur das Hallenbad beheizt wer­den, damit der Betonumlauf keinen Schaden nimmt“, beschreibt Sandra Berghof-Knop. Grundsätzlich sei die Stadt Olfen auch bei diesem Projekt im Zeitplan, denn auch hier sollen sich in diesem Jahr noch die Pforten öffnen, damit Hallenbad und Turn­halle wieder von kleinen und großen Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen genutzt werden können.

 

Sparpotentiale nutzen

„Ich bin stolz auf das Team, das sich mit diesen Baustellen intensiv beschäftigt, damit alles perfekt ineinandergreift und so Abläufe und damit einhergehend Zeitpläne eingehalten werden können. Be­sonders wichtig ist uns auch, dass die Kosten immer im Blick sind und alle Sparpotentiale genutzt werden können“, so Bürgermeister Wilhelm Sendermann.

 

Viel für die Bürgerinnen und Bürger erreicht

„Wenn alle drei Baustellen inner­halb dieses Jahres abgeschlos­sen sind, dann haben wir für die Bürgerinnen und Bürger viel er­reicht. Genug Platz für die Grund­schüler, Sportangebote, die in Hallenbad und Turnhalle wieder aufgenommen werden können und noch mehr Bürgerservice im Rathaus, das Anlaufpunkt für alle Olfener sein soll, werden unsere Stadt langfristig weiter nach vorne bringen.“

 


Stadtzeitung Ausgabe 02/2025

Text und Foto: WK für Stadt Olfen