
News
Erstellt:
Pläne für die Sanierung des Hallenbades visualisiert
Bauausschuss diskutiert über erste Architektenentwürfe.
Die Kernsanierung des Olfener Hallenbades und der daneben liegenden Geest-Turnhalle soll nach den jetzigen Planungen zum Schuljahr 2025/2026 vollzogen sein. BIs dahin gibt es nicht nur im Innern des Doppelgebäudes eine Menge zu tun, sondern es gilt auch zu entscheiden, wie genau denn der Gesamteindruck des Hauses nach außen, sprich die Fassadengestaltung aussehen soll.
Dieses Thema war ein Tagesordnungspunkt in der jüngsten Bauausschusssitzung, in deren Rahmen Bürgermeister Wilhelm Sendermann zwei Architektenentwürfe vorstellte, die das Büro Scholz aus Senden erarbeitet und visualisiert hat. Der eine Entwurf (siehe Foto) schlägt eine moderne Glasfront Richtung der Straße „Zur Geest“ vor. Im hinteren Bereich sollen helle Klinker die Wände verkleiden.
Der zweite Entwurf sieht dunklere Klinker vor. Statt einer Glasfront wurde hierbei farblich passend zu den Klinkern eine Frontgestaltung mit diagonal verlaufenden Metallplatten gewählt. Beide Entwürfe hatten ihre Befürworter, doch schließlich kamen die Ausschussmitglieder dem Wunsch des Bürgermeisters nach, noch einen dritten Vorschlag entwerfen zu lassen. Dieser solle andere Glas- und Klinkerfarben zeigen.
„Die Außenfassade des Hallenbades soll besonderer Blickfang sein, der sofort die Qualität des Bades erkennbar macht“, begründete Sendermann seinen Wunsch. Dem stimmten die Ausschussmitglieder zu, beauftragten den Architekten für einen dritten Entwurf und verschoben ihre Entscheidung für eine der dann drei Entwürfe auf die nächste Ausschusssitzung im Oktober.
Stadtzeitung Ausgabe 05/2023
Foto und Text: WK für Stadt Olfen