
News
Erstellt:
VHS Online-Angebot
Verfassen von Texten in Leichter Sprache
Das VHS-Webinar findet am Montag, 24. April 2023 von 18.00 bis 21.15 Uhr online statt. Für die Teilnahme ist ein internetfähiger Computer, Laptop oder Tablet erforderlich.
In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Coesfeld bietet der Volkshochschulkreis Lüdinghausen Interessierten einen Online-Kursus zum Verfassen von Texten in Leichter Sprache an.
Leichte Sprache oder auch Einfache Sprache hat verschiedene Zielgruppen im Blick: Menschen mit Behinderungen, Krankheiten, internationaler Familiengeschichte oder mit Lese- Rechtschreibschwäche. Diese Personenkreise haben unterschiedliche Bedürfnisse an die Gestaltung von Texten, um die Inhalte gut verstehen zu können. Das Ziel ist es, für alle Menschen einen Zugang beim Verständnis von Texten zu gewährleisten.
In der Schulung werden im ersten Teil die Regeln der Leichten Sprache anhand von vielen Beispielen und Übungen erklärt. Dabei gibt es Raum für interessante Einblicke in den Aufbau der deutschen Sprache. Im zweiten Teil können Teilnehmende direkt in die praktische Arbeit einsteigen und Texte aus ihrer Tätigkeit mit Unterstützung der Referentin Dr. Dörthe Schilken umformulieren.
Eine Online-Anmeldung (Kursnummer 45001-D, Anmeldefrist ist der 07. April)) ist jederzeit unter www.vhs-luedinghausen.de möglich.
Eine persönliche Anmeldung nimmt Frau Maria Börtz, VHS-Geschäftsstellen in Olfen, Rathaus, Kirchstraße 5 entgegen.