
Veranstaltungskalender
Comedy & Kabarett in der Olfener Stadthalle
1. Olfener Lachnacht
Am 02. März 2024 wird gelacht in Olfen! Es wartet ein fantastischer Mix aus Kabarett und Comedy auf Sie! Die Moderation des Abends übernimmt der gut gelaunte Ole Lehmann, der Tacheles spricht über die wirklich wichtigen Themen im Leben: Warum fliegen Mücken erst in der Dämmerung los? Warum ist „Bares für Rares“ besser als Sex? Und warum ist Zumba der Ententanz der neuen Generation? Über all’ das philosophiert der preisgekrönte Stand-Up-Comedian aus Berlin auf seine eigene, unbeschwerte und manchmal auch verrückte Art. Ohne Labern um den heißen Brei. Sondern lustig, nachdenklich und vor allem immer direkt!“
Eingeladen hat er sich die folgenden Gäste:
Ausbilder Schmidt regt sich in seinem neuen Programm köstlich über alle Alltagshindernisse auf – vor allem über sämtliche Luschen, Luschienen (gesprochen wie Schlumpfine) und Lurche. Comedy mit hoher Gagdichte und jede Menge Publikumsaktionen und Parodien. Das ist des Ausbilders Mission: Anschiss für jeden, hat noch keinem geschadet. Jawoll! Zumal der Ausbilder es heute auch wirklich schwer hat: Die Generation Kevin de Luxe kann leider gar nix. Selbst die Stiefel muss Ausbilder Schmidt seinen Rekruten morgens noch binden, nachdem er ihnen die Uniform rausgelegt hat und den Milchkaffee (aus Sojamilch) ans Feldbett gebracht hat.
Lutz von Rosenberg Lipinsky ist „Deutschlands lustigster Seelsorger“. Seit Jahren sorgt er sich auf unterhaltsame und intelligente Weise um die deutsche Seele. Und diese wühlt sich zur Zeit auf wie selten, denn die Demokratie ist in Gefahr. Sagen die einen. Wir leben in keiner Demokratie. Sagen die anderen. Es ist Zeit, mal darüber zu sprechen, was das denn überhaupt sein soll: »Herrschaft des Volkes«. Wir regen uns auf, stellen alles infrage, wollen alles wissen und sind dann stets dagegen. Es wird Zeit, sich zu vergewissern: Wollen und können wir überhaupt Demokratie? Und ist sie alternativlos? Vielleicht sollten wir mal wieder was Anderes ausprobieren: Monarchie, Plentokratie, Theokratie, Autokratie oder Anarchie. Vielleicht sind wir dann eines Tages zufrieden? Und bekommen, was wir wollen: Unsere Ruhe!
Patrizia Moresco wundert sich: Die Welt steht Kopf - da kann einem schon mal der Humor in die Faltencreme fallen. Doch die Moresco geht dagegen an: Eine Frau, ein Wort, ein Gag - immer groß und niemals artig. Seit Jahren mischt die Komik-kaze-Kabarettistin die Comedy-Szene auf und begeistert ihr Publikum immer wieder aufs Neue. Die Italienerin mit schwäbischem Wurzeln und Berliner Schnauze ist ein aktiver Vulkan. In ihr brodelt es ohne Unterlass und ihre Eruptionen gegen den neuen Zeitgeist haben es in sich. Statt Lava speit sie Pointen und Wortspiele, die so heiß sind, dass sie sich oft sengend einbrennen.
Daniel Helfrich bietet den Zuschauern gesellschaftskritisches Klavierkabarett mit absoluter Lachgarantie. Er behauptet: „Trennkost ist kein Abschiedsessen“. Was wäre passiert, wenn Adam sich von Eva getrennt hätte? Wäre uns allen dadurch viel erspart geblieben? Oder wie trennt sich eigentlich ein Informatiker? Durch Steuerung – Alt – Entfernen? Helfrichs Trennungsgedanken können vielfältiger Natur sein: Ob Partner, Essen, Müll oder, wie in Van Goghs Fall, vom eigenen Ohr. Hier wird jede Form der Trennung köstlich zelebriert.
Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr, Einlass ist um 19.00 Uhr.
Tickets für 25,00 Euro sind ab dem 1. November 2023, 8.00 Uhr im Rathaus der Stadt Olfen und online im Ticket-Shop erhältlich.
02.03.2024 - 02.03.2024
Uhrzeit:
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort:
eventwerk [stadthalle] olfen
Eintritt:
25,00 Euro Einzelticket inkl. Gebühren