Skip to main content

Veranstaltungskalender

Hafenfest Olfen

HÖHNER philharmonics

Mit über 45 exzellenten Musikerinnen und Musikern präsentieren die Höhner ihre Songs in einem ganz neuen Gewand und werden mit ihren speziell für Band und Orchester arrangierten Fassungen sowohl Höhner-Fans als auch Liebhaber klassischer Musik begeistern. Begleitet werden sie dabei von der „festival:philharmonie westfalen“.

Das Olfener Hafenfest ist endlich wieder zurück! Am 12. und 13. August 2023 dürfen sich Besucher und Olfener auf ein tolles Programm freuen.
Als ganz besonderes Highlight präsentieren die Stadt Olfen und der Musikcorps Olfen den Auftritt der „Höhner“, die in diesem Jahr ihr 50-Jähriges Jubiläum feiern.

Tickets sind im Rathaus der Stadt Olfen und bei der Musiklandschaft Westfalen erhältlich.

Einlass 16.00 Uhr

­



Wenn die Bratsche die zweite Geige zum Samba auffordert, der Cellist sein Instrument zu „Anna Havanna“ übermütig in den Abendhimmel stemmt und die Bläser im Rhythmus der Rockband voller Inbrunst mitswingen, dann ist Feuer auf der Bühne. Im münsterländischen Olfen ist das am Sonntag, 13. August 2023 ab 18 Uhr zu erleben. Die „Höhner“, Kultband aus Köln, treten gemeinsam mit der »festival: philharmonie westfalen« im Rahmen des Hafenfestes auf. „Höhner Philharmonics“ lautet das Motto.

Crossover nennt man das gemeinhin, wenn Rockmusiker und Klassikorchester gemeinsame Sache machen. Ganz neu ist das nicht – auch nicht für die „Höhner“, die bereits seit einigen Jahren in der Kölner Philharmonie immer mal wieder mit großem Klangkörper arbeiteten. Die Zusammenarbeit mit der festival:philharmonie westfalen jedoch, das zeigten  Konzerte am Schloss Raesfeld und Schloss Weikersheim , hoben das musikalische Werk der Höhner noch einmal auf ein komplett neues Niveau. Die Kölner Musiker sind entsprechend begeistert „Es ist so eine Freude und verlangt mir so einen Respekt ab, mit diesem fantastischen Orchester zu arbeiten, das ist einfach unglaublich.“ Zollt Band- Mitglied Micki Schläger den jungen Musikerinnen und Musikern großen Respekt.

Vielseitig waren die „Höhner“ immer schon. Sie fühlen sich im Schlager genauso zuhause wie im Hardrock, laden das Publikum mit Rumba, Samba und Cha Cha Cha zum Tanz ein, schmelzen beim Tango dahin und schunkeln sich durch den Dreivierteltakt. In „Höhner Philharmonics“ präsentieren sie somit auch keineswegs nur rheinische Gassenhauer, sondern spüren den feinsinnigen Texten Trude Herrs nach, singen A capella einen Beatles-Song und intonieren zärtlich bis wehmütig ihre Liebeserklärungen an das Leben und die Heimat. Gerade in den ruhigen Stücken trägt sie das Orchester, sorgt für Tiefe und nicht selten auch für Gänsehaut.

Die festival:philharmonie westfalen ist ein Orchester auf Zeit, entstanden aus einem Nachwuchsprojekt des großen polnischen Komponisten Krzysztof Penderecki. Er studierte im Sommer 2012 mit erstklassig ausgebildeten, jungen Musikerinnen und Musikern einige klassische Werke ein, die in sieben Auftritten in Westfalen präsentiert wurden. Seitdem kommen die Musiker in wechselnder Besetzung jedes Jahr neu zusammen und bestreiten die stetig wachsende Konzertsaison der musik:landschaft westfalen. Deren Intendant Dirk Klapsing will das Festival auch als Hommage an seinen Freund Penderecki verstanden wissen, der im März 2022 verstarb.

In Olfen  wird  Dirigent Heribert Feckler das Orchester souverän und mit viel Elan durch das Programm führen. Auch bei einer Adaption des Rockklassikers „Music“ von John Miles, treibt er es noch einmal zur Höchstleistung an. „Musik is mie levve“, so der kölsche Text, ist nicht nur ein grandioses Finale, sondern bildet auch die Klammer für eine ganz besondere Freundschaft, zu der „Höhner“ und die » festival:philharmonie westfalen« hier gefunden haben.

Datum:

13.08.2023 - 13.08.2023


Uhrzeit:

18:00 Uhr - 21:00 Uhr


Uhrzeit:

18:00 Uhr - 21:00 Uhr


Ort:

Altes Hafenbecken


Eintritt:

Kategorie I: 65 €

Kategorie II: 55 €


Alle Veranstaltungen