
Radfahren
Radwanderweg Steveraue
8 km
Das Naturschutzgebiet auf zwei Rädern erkunden
Mit dem Fahrrad oder auch mit Wanderschuhen. Der Steverauenweg führt Sie auf einer Länge von 8 km vorbei an Wasserwegen, Baudenkmälern und vor allem an besonderen Tieren: Heckrinder und Konikpferde, die, allein auf sich gestellt, ihre Freiheit in der Steveraue genießen. Kartenmaterial, GPS Daten und weitere Infos finden Sie hier.

Radwanderweg rundum Olfen
33 km
Jede Tour ein kleiner Urlaub
Die "rote Route" rundum Olfen führt Sie auf 33 km um Olfen herum. Sie treffen auf tolle Landschaften, Wiesen und Blumen, Wald und Wasser. Machen Sie Halt an den verschiedensten Aussichtspunkten oder pausieren Sie an einer der vielen Einkehrmöglichkeiten unterwegs. Kartenmaterial, GPS Daten und weitere Informationen finden Sie hier.

Nachbarschaftstouren
Radeln in die Nachbarschaft
4 Touren raus aus Olfen
Startpunkt für die Nachbarschaftstouren ist der Park&Bike-Platz am Rathaus-Parkplatz, Kirchstraße 5. Dort finden Sie Info-Tafeln zur Orientierung über das Radwegenetz in Olfen wie auch in der Umgebung und gleich 4 neue Radtouren, die mit Flyern inkl. Radwanderkarte zu Ausflügen in die Nachbarschaft einladen. Ziele der Touren sind das Schloss Nordkirchen und die Burgen in Lüdinghausen, das Wasserschloss Senden, die Halterner Seen und Stätten der Industriekultur auf dem Weg nach Lünen.

Überregionale Radwege
Römer, Schlösser und Natur
Auf den Spuren der Römer entlang der Lippe
... entlang der Römer-Lippe-Route oder dem Kanal auf der DEK-Route folgen. Die 100-Schlösser-Tour führt Sie vorbei an Schlösser, Burgen und andere Sehenswürdigkeiten. Alternativ verfolgen Sie die Stever von der Quelle bis zur Mündung auf der Steverlandroute. Oder bleiben Sie im Naturpark Hohe Mark Westmünsterland und radeln Sie durch Wald-, Wasser- und Moorlandschaften wie im Bilderbuch. 5 überregionale Radrouten verlaufen durch Olfen. Auch die Kleeblattroute Nr. 3 ist hier zu finden. Alle Informationen und Links finden Sie hier.
