
Umwelt und Klimaschutz
GENREO
Regenerative Energien für Olfen
Die GENREO GmbH
Wäre es nicht schön, wenn Energie sicher, preisgünstig, ökologisch, nachhaltig und regional wäre? Um genau dieses zu erreichen, besiegelten die Gelsenwasser AG und die Stadt Olfen im Jahr 2012 eine Kooperation, um die Energieversorgung in Olfen nachhaltig und effizient zu gewährleisten. Die GENREO GmbH entwickelt Konzepte und Projekte im Bereich Biogas, Windenergie, Photovoltaik oder Wärmeversorgung auf der Basis von Biomasse oder KWK-Nutzung. Hier können Sie sich selbst ein Bild von der GENREO machen.

Klimaschutzkonzept
Integratives Klimaschutzkonzept für Olfen
Reduzierung der Co2-Emmissionen
Die Stadt Olfen hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimawandel zu bewältigen bzw. größtmöglich einzugrenzen. Durch eine Reduzierung der CO2-Emmissionen und den Ausbau erneuerbarer Energien kann die Stadt Olfen zum Klimaschutz beitragen. Langfristiges Ziel ist es, für Wirtschaft, Bürgerinnen und Bürger eine attraktive, dezentrale und wirtschaftliche Versorgung mit Energie bereitzustellen. Aus diesem Grunde entschied sich die Stadt Olfen ein ingetratives Klimaschutzskonzept erstellen zu lassen. Die Fortschritte und den bisherigen Stand können Sie sich hier anschauen.

Klimaschutzwoche
Maßnahmen ergreifen und umsetzen
Während der Klimaschutzwoche finden im gesamten Kreisgebiet viele Veranstaltungen zu den Themen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, Mobilität und Energieeffizienz statt. Dabei bieten nicht nur der Kreis Coesfeld sowie alle Städte und Gemeinden Aktionen und Veranstaltungen an, sondern auch private Akteure, Institutionen, Unternehmen sowie Vereine und Verbände.

Klimaschutzmanagement
Einrichtung eines Klimaschutzmanagements
Die Stadt Olfen hat im Jahre 2014-2015 ein Integriertes Klimaschutzkonzept erstellt, um die bereits laufenden Aktivitäten im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit zielgerichtet fortzusetzen und die Einführung erneuerbarer Energien künftig systematisch zu forcieren.
LED-Sanierung
Erneuerung der Sporthallen Beleuchtung
Teil des Integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Olfen ist es, dass die Wärme- und Energieeinsparung in kommunalen Gebäuden reduziert wird. Einsparpotenziale wurden innerhalb der Leuchtmittel kommunaler Gebäude festgestellt, da die Gebäude größtenteils veraltete Beleuchtungen aufweisen.

Earth Hour
In Olfen gehen die Lichter aus
Der Kreis Coesfeld machte 2018 zum ersten Mal bei der “Earth Hour“ mit. In den letzten Jahren haben sich viele Menschen an der weltweiten Aktion Earth Hour beteiligt und damit im Rahmen des Klimaschutzes ein Zeichen gesetzt, indem Sie für eine Stunde das Licht ausgeschaltet haben.

Umweltpreis
Hohe Relevanz von Umweltthemen
seit der Lokalen Agenda 2005
Seit 2005 wird nun schon ein Preis für ehrenamtliches Engagement im Bereich Umwelt- und Klimaschutz in Olfen verliehen.

Elektromobilität
E-Ladestation auch in Olfen zu finden
April 2017: In Zusammenarbeit mit dem Kreis Coesfeld wurde ein einheitliches E-Ladestationssystem im Kreis Coesfeld eingeführt.