Skip to main content

Stellenangebote

Bundesfreiwilligendienst-Stellen an der Wolfhelm-Gesamtschule 2023

In der Wolfhelm-Gesamtschule der Stadt Olfen sind zwei Bundesfreiwilligendienst-Stellen am Standort Olfen und zwei am Standort Datteln eingerichtet, die ab Sommer 2023 besetzt werden können.

Gesucht werden Freiwillige als unterstützende Personen für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarfen sowie im Medienbereich.

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Sie unterstützen Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarfen individuell und tragen zur Verselbstständigung bei. Der/die Bundesfreiwilligendienstleister/in wird sowohl im Unterricht, als auch während der Mittagspausen und im Ganztag für die Schülerinnen und Schüler unterstützend tätig sein, z.B. Betreuung im Mittagsbereich, Unterstützung bei der Möglichkeit der Teilnahme an offenen Angeboten oder Arbeitsgemeinschaften, Begleitung und Hilfe im Unterricht oder bei außerschulischen Veranstaltungen.
  • Einsatz als „Netsanitäter“: Anleitung und Betreuung der Schüler-Netsanitäter, Entgegennahme von defekten iPads und deren Wartung, First-Level-Support (Update und Unterstützung bei der Wartung der gesamten pädagogischen IT-Infrastruktur) bzw. Prüfung der defekten Geräte und Weiterleitung zur Reparatur, Unterstützung der Klassenlehrer in den Net-Arbeitsstunden.

Kontakt

Vertiefende Informationen erteilen
Ihnen gerne zum Inhalt der Aufgaben:

Schulsozialarbeiter Peter Bockholt
Wolfhelmschule-Gesamtschule der Stadt Olfen
Telgenkamp 9
59399 Olfen

Tel. 02595 387380
E-Mail: schulsozialarbeit@wolfhelmschule.com

 


Ansprechpartner bei
generellen Fragen zum Bundesfreiwilligendienst:

Jochen Wiggen: Tel. 02595 389-110 oder wiggen@olfen.de

Bundesfreiwilligendienst-Stellen an der Wieschhofschule 2023

Im Rahmen der integrativen Beschulung wurden an der Wieschhofschule Olfen – Kath. Grundschule der Stadt Olfen, zwei Bundesfreiwilligendienst-Stellen eingerichtet, die ab August 2023 besetzt werden können.

Die/Der Freiwillige wird als ergänzende Bezugsperson für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf unter Anleitung der Schul- und Klassenleitung sowie im Bereich der Nachmittagsbetreuung (OGS) eingesetzt.

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Sie begleiten Schülerinnen und Schüler bei der individuellen Wochenplanarbeit. Hier werden Kinder mit Schwierigkeiten im Lern- und Arbeitsverhalten konsequent zur Mitarbeit motiviert.
  • Unterstützung der Kinder im Klassenalltag, Hilfestellung bei der Bereitstellung von Schulmaterialien, Begleitung auf dem Schulhof und bei Aktivitäten außerhalb des Klassenraumes (z. B. Sportunterricht und Ausflüge), Hilfestellung bei der Planung und Strukturierung der Arbeitsabläufe
  • Unterstützung der Aufsicht im Bedarfsfall; besonders in Fällen in denen Kinder den Klassenraum unerlaubt verlassen oder in denen Vorfälle mit einzelnen Kindern vor Ort direkt besprochen werden müssen
  • Einbringung eigener Fähigkeiten, um das Schulleben zu bereichern
  • Unterstützung und Begleitung während der Betreuungszeiten im offenen Ganztag

Kontakt

Vertiefende Informationen erteilen
Ihnen gerne zum Inhalt der Aufgaben:

Silke Pangalos
Wieschhofschule Olfen - Kath. Grundschule
Kirchstraße 30
59399 Olfen

Tel. 02595 961340
E-Mail: info@wieschhofschule.com

 


Ansprechpartner bei
generellen Fragen zum Bundesfreiwilligendienst:

Jochen Wiggen: Tel. 02595 389-110 oder wiggen@olfen.de

Auszubildende für die Pflege sowie examinierte Pflegefachkräfte w/m/d und Pflegehelfer w/m/d in Voll- oder Teilzeit sowie auf 450,00 € Basis
für die St. Vitus-Stift gGmbH

Das St. Vitus-Stift (Tochtergesellschaft der Stadt Olfen) ist eine stationäre Altenpflegeeinrichtung mit insgesamt 79 Pflegeplätzen, von denen 27 Pflegeplätze für ältere Menschen mit demenziellen Erkrankungen vorgesehen sind. Über 100 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen täglich dafür, den Bewohnern unserer Einrichtung den Aufenthalt in Würde und bei liebevoller Betreuung zu ermöglichen.

Um dies weiterhin zu gewährleisten, suchen wir für sofort oder später jeweils

Examinierte Pflegefachkräfte w/m/d

(Voll- oder Teilzeit sowie auf 450,00 € Basis)

Pflegehelfer w/m/d

(Teilzeit sowie auf 450,00 € Basis)

Auszubildende für die Pflege

 

Wir erwarten von Ihnen:

  • Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
  • Kreativität für den Aufgabenbereich
  • Motivation und Einsatzbereitschaft
  • Soziale Kompetenz
  • Teamfähigkeit und Flexibilität

Wir bieten Ihnen:

  • eine 39 Stunden-Woche bei der Vollzeitstelle
  • einen jährlichen Erholungsurlaub von mindestens 30 Tagen
  • eine Vergütung nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer betrieblichen Altersversorgung, Weihnachtsgeld sowie gegebenenfalls einer zusätzlichen jährlichen leistungsorientierten Bezahlung
  • eine abwechslungsreiche, selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • einen sicheren Arbeitsplatz

 

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein großes Anliegen. Ebenso wichtig ist uns ein positives Arbeitsklima und die Zufriedenheit unserer Beschäftigten.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

St. Vitus-Stift gGmbH
Herr Knüver
St. Vitus Park 1, 59399 Olfen

gerne auch online an knuever@st-Vitus-Stift.de

 

Weitergehende Informationen unter: http://www.vitusstift-olfen.de oder unter 02595/38380 

Kontakt

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich sowie zum Ausschreibungsverfahren erteilt Ihnen gerne:

Herr Knüver,
St. Vitus Park 1, 59399 Olfen
Tel.: 02595 3838-0,
E-Mail: knuever@st-Vitus-Stift.de