
Steveraue
Erlebnis Steveraue
Unsere Erlebnismöglichkeiten
Floßfahren
Treibendes Staunen
Auf der Antonia über die Stever
Eine der beliebtesten Attraktionen in Olfen sind die Floßfahrten auf der Stever. Eine Floßfahrt mit unserer Antonia bietet Ihnen eine einzigartige Aussicht auf die Steveraue. Während einer unserer erfahrenen Floßfahrer über die Entstehung der Steveraue, Ihre Bewohner und die außergewöhnliche Landschaft erzählt, können Sie sich zurücklehnen und die Fahrt genießen. Hier bekommen Sie alle Informationen und einen Überblick für freie Termine.

Radfahren und Wandern
Radwanderweg Steveraue
8 km durchs Naturschutzgebiet
Mit dem Fahrrad oder auch mit Wanderschuhen. Der Steverauenweg führt Sie auf einer Länge von 8 km vorbei an Wasserwegen, Baudenkmälern und vor allem an besonderen Tieren: Heckrinder und Konikpferde, die, allein auf sich gestellt, ihre Freiheit in der Steveraue genießen. Kartenmaterial, GPS Daten und weitere Infos finden Sie hier.

Wandern und Genießen
Kräuterführungen
Die Steveraue mal anders erleben
Haben Sie schon mal vom Wegerichwunderpflaster gehört oder die Augenbraue der Venus aus der Nähe betrachtet? Bei einem Streifzug entlang der wilden Natur der Steverauen findet sich ein unerschöpfliches Repertoire an Wildpflanzen, die sich für gesunde und schmackhafte Gerichte sowie bei der unterstützenden Behandlung kleinerer Beschwerden verwenden lassen. Seien Sie gespannt!

Steverauenfest
Schlemmen und Genießen
Ein Familienfest für Groß und Klein
Alle zwei Jahre findet das Olfener Steverauenfest statt. Wir freuen uns auf den nächsten Familiensonntag am 4. Juni 2023 rundum das Naturparkhaus Steveraue bishin zum Floßanleger an der Kökelsumer Brücke. Verschiedene Info- und Verkaufsstände rundum die Themen Genuss, Natur, Umwelt und Handwerk, die neue interaktive Ausstellung im Naturparkhaus Steveraue, Genuss rundum Spargel und Erbeeren, Planwagenfahrten, Live-Musik, Floßfahrten und ein riesiges Kinderprogramm mit Rodeo-Ente und Zaubershow werden viele Besucher begeistern.
Fotos der letzten Feste finden Sie in unserer Mediathek.
