Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Skip to main content Skip to page footer

Bewegtes Land

Das ohnehin begrenzte Busliniennetz konzentriert sich im ländlichen Raum weitgehend darauf, Schüler zur Schule und nach Hause zu bringen. Der Ortslinienverkehr ist vielerorts ein reiner Schülerbusverkehr, der für die übrige Nachfrage keine Bedeutung hat, da das Angebot nicht mit der Nachfrage übereinstimmt und die Busse zu den Stoßzeiten oft überfüllt sind. Sinkende Schülerzahlen sorgen bei vielen Kommunen dafür, dass die Transportkosten steigen.

Außerdem hat der sinkende Bedarf eine schleichende Ausdünnung der ÖPNV-Versorgung zur Folge. Abseits bestehender Linien gewinnen mehr und mehr die Bürgerbusse als selbstorganisierte, ehrenamtliche Mobilitätsangebote an Bedeutung. Sie springen dort ein, wo Linien nicht mehr kostendeckend betrieben werden können, und stellen mit viel Engagement eine „Grundsicherung“ an Mobilität für viele Menschen her – sind aber oft auf ein Haltestellennetz im Sinne einer konventionellen Buslinie beschränkt.

Die Stadt Olfen hat sich mit den Städten Selm und Haltern am See, der Gemeinde Nordkirchen dem RVM, der ZVM und der Vestischen zusammengeschlossen, um gemeinsam an Lösungen für eine flächendeckende, flexible und bedarfsgerechte Mobilität zu arbeiten. Bis heute konnten Ergebnisse und Erfolge verzeichnet werden. Hier finden Sie Informationen und Kontakte zu Bürgerbus, Schülerbeförderung und Nahverkehr.

Unsere Angebote im Überblick

Bürgerbus

Bürger fahren für Bürger:
Bedarfsorientierte Flexibilität

Normalerweise müssen auch Bürgerbusse Buslinien bedienen und Haltestelle für Haltestelle abfahren. Beim Regionale 2016-Modellprojekt in Olfen läuft das seit Anfang 2013 anders - und vor allem erfolgreich anders ... Nach Voranmeldung können sich die Fahrgäste an jeder beliebigen Stelle im Stadtgebiet abholen lassen und sich beispielsweise zur Haltestelle vor der Arztpraxis oder in die Innenstadt bringen lassen.

Weitere Infos hier

Nahverkehr

Mit dem öffentlichen Nahverkehr ins Ruhrgebiet:
Verbesserung der Schnellbuslinie

Für eine regionale und nachhaltige Mobilität hat für die Stadt Olfen der Busverkehr eine hohe Priorität. Da kein eigener Anschluss an den Nahverkehr auf den Schienen besteht, leisten die regionalen Buslinien eine Verknüpfung zwischen der Stadt Olfen und den Bahnstationen im Umfeld. Hier gibt es weitere Informationen zum Nahverkehr.

Weitere Infos hier

Mobilitätskonzept

Der Verkehr in Olfen unter der Lupe:
Eingeteilt in vier Maßnahmenkataloge

Mobilität ist in aller Munde. So auch in der Stadt Olfen, die im Rahmen ihres Mobilitätskonzeptes die verkehrliche Zukunft der Stadt untersuchte. Durch das Mobilitätskonzept wurde der gesamte Verkehr in Olfen unter die Lupe genommen.

Weitere Infos hier