Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Skip to main content Skip to page footer

Bürger fahren für Bürger

Anfang 2013 wurde der bereits bestehende Bürgerbusbetrieb in Olfen mit seinen vier Linien an die Bedürfnisse der Olfener Bevölkerung angepasst, um eine größere Nachfrage bei einer breiteren Zielgruppe zu erreichen.

Der Bürgerbus holt jetzt auf telefonische Anfrage der Bürger diese direkt an ihrem Startpunkt im Außenbezirk (z. B. Wohnort) ab und bringt sie zu den festgelegten Haltestellen an wichtigen Standorten in der Stadtmitte. Anhand der eingehenden Anrufe wird mit Hilfe einer Software eine optimale Route für eine Fahrt des „Anrufbürgerbusses“ ins Stadtzentrum festgelegt. Der Bürgerbus fährt also nur dorthin, wo er gebraucht wird. Leerfahrten und entsprechende Kosten werden deutlich reduziert. Die Rückfahrt erfolgt dann von einer der Haltestellen im Stadtzentrum. Das ist ein bedarfsorientierter Ansatz, der sich von der Linie löst. Ziel ist es, die Mobilität aller Bürger sicherzustellen damit das Leben in den bestehenden Wohngebieten attraktiv bleibt.

v.l. André Pieperjohanns (Geschäftsführer RVM GmbH), Josef Klaas (Gemeinde Nordkirchen), Uta Schneider (Geschäftsführerin Regionale 2016), Josef Himmelmann (Bürgermeister Stadt Olfen), Gerrit Tranel (ZVM BUS), Mario Löhr (Bürgermeister Stadt Selm), Minister Michael Groschek, Wolfgang Kiski (Beigeordneter Stadt Haltern), Joachim Gilbeau (Kreisdirektor Coesfeld), Manfred Kostrewa (Bürgerbusverein Olfen) und Landtagsabgeordneter Werner Jostmeier

Kontakt

Bürgerbusverein Olfen e. V.
Kirchstraße 5
59399 Olfen
Telefon: 02595 3856729
Mail: info@buergerbus-olfen.de
www.buergerbus-olfen.de