Integriertes Handlungskonzept
Zukunftsbild Olfen
Die Innenstadt: Perspektive 2020
Olfens Innenstadt ist nicht nur optisch, sondern gesellschaftlich und wirtschaftlich der Mittelpunkt unserer münsterländischen Kleinstadt. Ein Treffpunkt zum Einkauf, für Behördengänge und zum Plausch miteinander auf dem Marktplatz, im Stadtpark oder in einer der angrenzenden Gastronomien. Olfens Stadtmitte trägt damit wesentlich zur Identifikation der Olfener Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Wohnort aber auch zur Wahrnehmung Olfens durch Besucherinnen und Besucher aus nah und fern bei.
Zur nachhaltigen Sicherung und Entwicklung der Innenstadt hat der Stadtrat im Jahr 2012 das sogenannte Integrierte Handlungskonzept „Innenstadt Olfen - Perspektive 2020“ als städtebauliches Entwicklungskonzept beschlossen. Hiermit wurde eine Rahmen für die Innenstadtentwicklung in den nächsten 10 bis 15 Jahren geschaffen, der die Profilierung und qualitative Aufwertung der Innenstadt zum Inhalt hat.
Aktueller Stand
Und Planungsaussicht
Dabei wurde mit dem Umbau und der energetischen Sanierung der Wieschhofgrundschule und der "Grünen Achse" von Leohaus bis zum "Alten Hafenbecken" mit Landesförderung schon einiges ausgearbeitet. In 2020 konnten der Umbau der Bilholtstraße und die Sanierung der Stadthalle abgeschlossen werden.
In 2022 steht die Erweiterung und die bauliche Entwicklung des Rathauses an. Dann sollen auch die Sanierung des Hallenbades und der Geest-Turnhalle erfolgen.
Zudem wird die Ansiedlung einer "jungen" Gastronomie am Marktplatz verfolgt.