Historie
Wäre es nicht schön, im Sommer in der Natur zu baden?
Olfen hat eine Menge zu bieten. Ein Naturbad für die Bürger zuhaben, das sie im Sommer ausgiebig genießen könnten, war ein zusätzlicher Traum, der seit vielen Jahren immer wieder formuliert und nicht aus den Augen gelassen wurde. Olfen hatte bis in die 1950er Jahre nämlich eine "Flussbadeanstalt" an der Stever, die noch vielen in guter Kindheitserinnerung war.
Bereits im Jahr 2000 wurden erste Überlegungen in diese Richtung angestellt, Pläne geschmiedet und wieder verworfen und wieder neue Ideen entwickelt. Stand doch eines immer im Vordergrund: Wir möchten ein Naturbad in Olfen aber auf solider finanzieller Grundlage, ohne Schulden dafür zu machen und an einem Platz, der sich dem Gesamtkonzept der Stadtplanung anpasst.
Und dann kam die Vergangenheit zutage ...
Als alle Voraussetzungen geschaffen waren, folgte Ende 2007 der Bebauungsplan. Alles ging seinen Weg. Bis die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe genau auf dem Planungsareal des Naturbades wichtige und seltene Funde aus Olfens Vergangenheit entdeckten und damit ein Stück Geschichte Westfalens sichtbar und greifbar machten. Schnell stellte sich heraus, dass diese Nachricht über eine nunmehr umfassende Ausgrabungsmaßnahme die Planungen und Zeitvorgaben für die Erstellung des Bades um mindestens ein Jahr verschieben würde. Einerseits.
Ein Stück Olfener Geschichte
Andererseits erwiesen sich aber die umfangreichen Ausgrabungen und die dann zutage geförderten, hochinteressanten Funde als ein ganz besonderer Glücksfall für Olfen: Das Interesse aus der Bevölkerung und das Bewusstsein für die eigene Geschichte wuchsen mit jedem neuen Fund. Besuchergruppen schauten den Archäologen über die Schulter. Die Presse begleitete die immer neuen Funde mit zahlreichen Berichterstattungen, die Schulen bauten die Olfener Vergangenheit mit Unterricht vor Ort in ihren Stundenplan ein. Kein Wunder, dass der Wunsch Olfens ist, die Ausgrabungsfunde in der Stadt zu behalten und sie nicht in den Kellern des Münsteraner Archiv zu belassen.
Heute hat Olfen ein Naturbad und dazu noch ein ganz besonderes Stück Olfener Geschichte für Bürger und Besucher lebendig gemacht.