Unser Team
Leitung
Angelica Scholz
Hallo liebe Eltern,
ich bin Angelica Scholz und freue mich als staatlich anerkannte Erzieherin und Fachkraft die Teamleitung unserer engagierten OGS an der Wieschhofschule zu sein. Die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern liegen mir besonders am Herzen. Mein oberstes Ziel ist es, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufzubauen, damit sie sich bei uns wohlfühlen und sich in einer unterstützenden Umgebung entfalten können.
Ich freue mich auf eine wertschätzende Zusammenarbeit mit Ihnen, den Eltern, und darauf gemeinsam mit den Kindern in einer anregenden und sicheren Umgebung zu lernen und zu wachsen. Sie sind herzlich eingeladen, mehr über unsere OGS und unsere Aktivitäten zu erfahren. Zögern Sie nicht, mich bei Fragen zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Kinder in unserer OGS willkommen zu heißen.
Angelica Scholz
Christiane Klann
Hallo liebe Eltern,
mein Name ist Christiane Klann. Ich bin Dipl. Sozialpädagogin und als Fachkraft und Koordinatorin in unserer 'O' tätig.
Trotz klarer Strukturen gefällt es mir sehr, dass unser (All-)Tag sehr abwechslungsreich ist.
- Jeder Tag ist anders -
Mein Ziel ist es, jedem Kind schützend, fördernd, beratend und helfend zur Seite zu stehen.
- Jedes Kind ist einzigartig -
Ich freue mich darauf, Ihr Kind durch eine schöne Grundschulzeit zu begleiten.
Christiane Klann
Sabine Löchner
Liebe Eltern,
mein Name ist Sabine Löchner. Ich arbeite hier als Fachkraft und bin Diplom-Sozialpädagogin. Ich arbeite gerne gemeinsam mit Kindern und unternehme gerne Aktivitäten mit ihnen.
Mein Ziel besteht u.a. darin, dass die Kinder bei uns lernen, Vertrauen und Verlässlichkeit zu uns aufzubauen. Außerdem sollen sie sich bei uns wohlfühlen.
Sie sollen wissen, dass wir ihnen helfen, oder ganz einfach da sind, wenn sie uns brauchen.
Sabine Löchner
Fachkräfte OGS
Rabea Dorweiler
Liebe Eltern,
als Teil eines engagierten Teams und Fachkraft, betreue und bestärke ich die Kinder in der Lernzeit, gestalte spannende Aktivitäten und sorge für eine anregende Umgebung. Ich lege großen Wert darauf, dass sich die Kinder bei mir sicher und unterstützt fühlen.
Ebenso schätze ich den Austausch mit den Eltern und Kolleg*innen. Hierbei helfen Treffen und Veranstaltungen, unsere Gemeinschaft zu stärken. Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Rabea Dorweiler
Andrea Köster
Liebe Eltern,
mein Name ist Andrea Köster, ich habe ein Lehramtsstudium abgeschlossen und bin als Fachkraft im Team der OGS tätig.
Meine Aufgabe sehe ich darin, Ihr Kind in seiner Individualität anzunehmen, zu unterstützen und zu stärken - sowohl in seiner schulischen als auch vor allem in seiner sozial-emotionalen Entwicklung. Dieses Ziel möchte ich in enger Zusammenarbeit mit den Lehrern Ihrer Kinder, dem Schulsozialarbeiter und mit Ihnen als Eltern gemeinsam erreichen.
Meine Tätigkeit in der OGS erfordert es, sich jeden Tag neuen Herausforderungen zu stellen und diese verantwortungsvoll und individuell, jedem Kind angemessen, zu lösen. Es macht mir sehr viel Freude, sich diesen Herausforderungen gemeinsam mit Ihrem Kind zu stellen. Dabei möchte ich gerne sowohl Vertraute, Helferin und Ansprechpartnerin für Ihre Kinder sein. Ich freue mich, Ihre Kinder in der OGS heranwachsen zu sehen.
Andrea Köster
Angelika Mönnich
Liebe Eltern,
Sie vertrauen uns das Beste an, dass Sie haben - Ihre Kinder.
Mein Name ist Angelika Mönnich, ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und tätig als Fachkraft in der OGS.
Vertrauen, Geborgenheit , Verständnis, Unterstützung und auch jede Menge Spaß sind mir ein großes Anliegen während meiner Tätigkeit. Ebenso ist ein unkomplizierter Austausch mit Ihnen als Eltern ein wichtiger Bestandteil meiner pädagogischen Arbeit. Vielen Dank für ihr Vertrauen!
Angelika Mönnich
Ergänzungskräfte OGS
Lydia Badelt
Liebe Eltern, liebe Kinder,
mein Name ist Lydia Badelt. In der OGS der Wieschhofschule arbeite ich als Ergänzungskraft und unterstütze unser Team vor allem in der Gruppenarbeit.
Es macht mir viel Freude, euch Kinder während eurer Zeit bei uns begleiten zu dürfen. Angefangen beim gemeinsamen Mittagessen, über die Lernzeit bis hin zum Spielen. Ein offenes Ohr für alle und -wenn nötig- Hilfe beim Lösen von Problemen ist mir in jeder Situation wichtig, ebenso wie der vertrauensvolle Kontakt zu Ihnen als Eltern.
Ich wünsche mir, dass unsere OGS (die „O“) ein Wohlfühlort ist.
Lydia Badelt
Dana Blohm
Liebe Eltern,
mein Name ist Dana Blohm und ich unterstütze als Ergänzungskraft unser motiviertes OGS-Team.
Die Arbeit mit den Kindern begeistert mich, da jeder Tag neue Überraschungen bereithält. Es ist faszinierend die Entwicklung der Kinder zu begleiten.
Mir ist eine vertrauensvolle Umgebung wichtig, in der sich die Kids wohlfühlen. Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen.
Dana Blohm
Christa Kublun
Hallo liebe Eltern,
mein Name ist Christa Kublun. Ich unterstütze das Team der offenen Ganztagsschule Olfen, als Ergänzungskraft. Mit den Kindern arbeite ich gerne, weil es einfach Spaß macht und man viel Liebe erntet. Es ist immer wieder interessant, die Entwicklung der Kinder zu begleiten und jeden Tag ihren Fortschritt zu erleben.
Mich erfreut es, mit meiner Arbeit, die Kinder positiv zu lenken und sie auf ihr späteres Leben vorzubereiten.
Christa Kublun
Elvira Marschner
Hallo liebe Eltern,
mein Name ist Elvira Marschner und ich arbeite als Ergänzungskraft in der offenen Ganztagsschule.
Mir liegt besonders am Herzen, eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Kinder sicher fühlen und optimale Unterstützung erfahren.
Elvira Marschner
Nicole Trogemann
Hallo liebe Eltern,
mein Name ist Nicole Trogemann und ich unterstütze als Ergänzungskraft die offene Gantagsschule (OGS).
Ein vertrauensvoller Umgang mit Ihren Kindern auf Augenhähe ist mir sehr wichtig. Für die kleinen und großen Herausforderungen im Schulalltag habe ich immer ein offenes Ohr. Gemeinsam schaffen wir das!
Daher freue ich mich, Ihr Kind ein kleines Stück des Weges begleiten zu dürfen.
Nicole Trogemann
Ergänzungskräfte 8-1
Ricarda Lede
Hallo Liebe Eltern,
mein Name ist Ricarda Lede, ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und unterstütze die verlässliche Betreuung der Wieschhofschule Olfen als Ergänzungskraft.
Mir ist besonders wichtig, mit den Kindern zusammen eine Atmosphäre, gefüllt von Vertrauen, Verlässlichkeit und Respekt aufzubauen.
Mein größter Wunsch ist, dass jedes Kind mit einem Lächeln und ohne Sorgen durch den Tag gehen kann - und dazu versuche ich so viel wie möglich im Alltag der Kinder beizutragen.
Ricarda Lede
Daniela Mai
Hallo liebe Eltern,
mein Name ist Daniela Mai und ich unterstütze das Team als Ergänzungskraft in der verlässlichen Grundschule.
Ich arbeite gerne mit Kindern, da sie unser Leben bereichern und es einfach Spaß macht.
Jeder Tag ist anders, herausfordernd und mit vielen kleinen Herzmomenten, für die ich dankbar bin.
Daniela Mai
Annika Neumann
Hallo liebe Eltern,
mein Name ist Annika Neumann und ich unterstütze das Team als Ergänzungskraft in der 8-1.
Ich arbeite gerne mit Kindern, weil sie eine Bereicherung unseres Lebens sind. Und weil sie uns den Tag mit ihrem Lachen noch viel bunter machen.
Annika Neumann
Andrea Mischnick
Hallo liebe Eltern,
mein Name ist Andrea Mischnick und ich unterstütze als Ergänzungskraft die verlässliche Grundschule (8-1).
Die Arbeit mit Kindern erfüllt mich sehr. Ich bin hier Spielpartnerin, Seelentrösterin, und Vermittlerin.
Da jeder Tag neue Herausforderungen birgt, versuche ich, diese gemeinsam, vertrauensvoll und auf Augenhöhe mit den Kindern zu meistern.
Andrea Mischnick
Springer Fachkraft
Petra Papenhoff
Liebe Eltern,
mein Name ist Petra Papenhoff und ich bin staatlich anerkannte Erzieherin. In der OGS bin ich als Springer / Fachkraft tätig.
Ich liebe es mit Menschen zu arbeiten. Ihren Kindern möchte ich Schutz, Nähe, Hilfe und ein bisschen Geborgenheit geben. Ich hoffe sie haben Spaß in der OGS und freuen sich jeden Tag auf ein Wiedersehen mit uns.
Ich freue mich auf ein Kennenlernen, auch mit Ihnen als Eltern.
Petra Papenhoff
Springer Ergänzungskraft
Melanie Dossmann
Hallo liebe Eltern,
mein Name ist Melanie Dossmann. Ich unterstütze als Ergänzungskraft sowohl die 8-1 Betreuung, als auch das OGS Team.
Die Arbeit mit Kindern macht mir sehr viel Spaß, da jeder Tag eine kleine "Wundertüte" ist und der Umgang mit den Kindern sehr offen, ehrlich und direkt ist.
Melanie Dossmann
Jutta Kollenberg
Liebe Eltern,
mein Name ist Jutta Kollenberg. Ich arbeite als Springer in der verlässlichen Grundschule 8-1 und in der OGS. Ich arbeite gerne mit Kindern, weil es täglich eine neue Herausforderung ist. Die Arbeit mit den Kindern kann ich selbst kreativ gestalten und darf auf die individuellen Persönlichkeiten immer wieder anders reagieren.
Die Ehrlichkeit, die herrlichen Ansichten, guten Gespräche und die Vermittlung von Werten sind für mich sinnstiftend und erfüllen mich mit Freude. Ich halte es für eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe mit Kindern unterschiedlicher sozialer und kultureller Wurzeln partnerschaftlich zu arbeiten und die Welt zu entdecken. Die Kinder sind unsere Zukunft.
Jutta Kollenberg
Wassiliki Kitsiou-Avramidou
Hallo liebe Eltern,
man kennt mich unter dem Namen Wicky. Ich unterstütze als Ergänzungskraft sowohl die verlässliche Grundschule (8-1) als auch die offene Ganztagsschule (OGS).
Es ist mir eine Freude, den Kindern in ihrer OGS-Zeit schöne Momente im Hier und Jetzt zu schaffen und sie individuell zu begleiten. Sie sollen sich wohlfühlen.
"Die Kinder kennen weder Vergangenheit noch Zukunft. Und was uns Erwachsenen kaum passieren kann - sie genießen die Gegenwart. "
Wassiliki Kitsiou-Avramidou
Schulsozialarbeit
Tobias Stimberg
Liebe Eltern,
ich bin Tobias Stimberg und seit 2013 an der Wieschhofschule als Sozialpädagoge in der Schulsozialarbeiter tätig.
Ich mag die Arbeit in der Schulsozialarbeit an der Wieschhofschule und der OGS sehr gerne, da sie so vielfältig ist. Wir gehen raus in die Natur und probieren Sachen aus (Erlebnispädagogik). Wir beschäftigen uns mit dem Handy und YouTube (Medienpädagogik). Wir machen Spiele in der Klasse (Soziales Kompetenztraining). Wir reden mit bei Anschaffungen und Freizeitgestaltung in der OGS (Partizipation). Ich unterstütze die Schüler in ihrer sozialen, demokratischen und persönlichen Entwicklung.
Die Arbeit mit Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen der OGS und den Eltern macht mir sehr viel Spaß. Doch besonders der tägliche Kontakt und die Beziehung zu den Kindern und Teil der Entwicklung zu sein macht den besonderen Reiz dieser Tätigkeit aus
Zu erreichen bin ich wochentags zwischen 9.00 Uhr und 15.00 Uhr unter Tel. 02595 3869186 oder 01511 0606542 oder per Mail unter tstimberg@jugendhilfe-werne.de.