
Stellenangebote
qualifizierte Rettungsschwimmer (m/w/d) sowie Servicekräfte (m/w/d)
Die Stadt Olfen sucht für die Freibadsaison 2023
qualifizierte Rettungsschwimmer (m/w/d) sowie Servicekräfte (m/w/d)
für das Naturbad.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Aufsichts- und Rettungsdienst
- Kassendienst
- Reinigungsarbeiten
- Information und Beratung der Badegäste
- Arbeiten nach Anweisung der leitenden Schwimmmeister
Worauf kommt es uns an?
Wir suchen Teammitglieder, die das Rettungsabzeichen SILBER sowie einen gültigen Erste-Hilfe-Ausweis vorweisen können. Dies natürlich nur für die Rettungsschwimmer.
Sie sollten zuverlässig, teamfähig und flexibel sein. Zudem sollten Sie Freude am Umgang mit Menschen mitbringen. Die Bereitschaft zur Arbeit auch an Wochenenden und Feiertagen wird vorausgesetzt.
Was bieten wir Ihnen?
- Ein Entgelt von 15,00 €/Stunde für Rettungsschwimmer und 13,50 €/Stunde für Servicekräfte
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe im Team
- Saisonkarte
Die Stadt Olfen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen jeden Geschlechts. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden nach den gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt.
Kontakt
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich sowie zum Ausschreibungsverfahren erteilt Ihnen gerne Frau Berghof-Knop (Tel. 02595 389-111).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Stadt Olfen
Herrn Bürgermeister Wilhelm Sendermann
Kirchstr. 5
59399 Olfen
Oder per E-Mail: bewerbung@olfen.de
Bei E-Mail-Bewerbungen übersenden Sie diese bitte ausschließlich in einer zusammenhängenden pdf-Datei. Bewerbungsunterlagen in Papier reichen Sie bitte nur in Kopie ein. In der Regel erfolgt keine Rücksendung.
Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Kassenkraft (m/w/d)
Die Stadt Olfen beabsichtigt in der Freibadsaison eine
Kassenkraft (m/w/d)
in dem Zeitraum vom 01.05.2023 - 30.09.2023 zur Verstärkung des Teams des Naturbads einzustellen.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Betreuung der Besucher an der Kasse
- Verleih der Strandkörbe, Ausgabe der Liegen
- Kassieren und Abrechnung der Kasse
- Unterstützung bei den Reinigungsarbeiten
Worauf kommt es uns an?
Ein freundliches, sicheres und bürgerorientiertes Auftreten gehören ebenso zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes wie eine hohe Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität.
Außerhalb der Sommerferien kann die erforderliche Arbeitszeit den Zeitraum von 14:00 Uhr – 20:30 Uhr und innerhalb der Sommerferien sowie an Feiertagen von 09:45 Uhr – 20:30 Uhr umfassen. Montags und mittwochs endet das öffentliche Schwimmen bereits um 18:30 Uhr. Die Stelle wird durch Aushilfskräfte ergänzt.
Die Stelle fordert:
- Zuverlässigkeit
- Freundlichkeit
- Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit und Überzeugungskraft
- Bereitschaft zur Mehr-, Feiertags- und Wochenendarbeit
Was bieten wir Ihnen?
- Eine befristete Beschäftigung in Entgeltgruppe 2 TVöD-V
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden nach den gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt.
Kontakt
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Berghof-Knop (02595 389-111). Zum Ausschreibungsverfahren erteilt Ihnen gerne Herr Wiggen (Tel. 02595 389-110) Auskunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Das Ende der Bewerbungsfrist ist der 14.03.2023.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Stadt Olfen
Herrn Bürgermeister Wilhelm Sendermann
Kirchstr. 5
59399 Olfen
Oder per E-Mail: bewerbung@olfen.de
Bei E-Mail-Bewerbungen übersenden Sie diese bitte ausschließlich in einer zusammenhängenden pdf-Datei. Bewerbungsunterlagen in Papier reichen Sie bitte nur in Kopie ein. In der Regel erfolgt keine Rücksendung.
Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Alltagshelfer für die OGS (m/w/d)
Die Stadt Olfen beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Alltagshelfer (m/w/d)
für die Offene Ganztagsschule befristet bis zum 31.07.2023 in Teilzeit oder geringfügiger Beschäftigung einzustellen.
Bei der Stellenbesetzung bietet die Stadt Olfen engagierten und leistungsstarken Beschäftigten eine neue Herausforderung.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Nachbereitung des Mittagstisches
- Begleitung der Schulkinder während des Mittagessens
- Unterstützung zu Bring- und Abholzeiten
- Unterstützung des pädagogischen Personals bei der Durchführung von pädagogischen Angeboten
- Zusammenarbeit mit pädagogischem Personal
Worauf kommt es uns an?
Wir suchen Personal mit pädagogischem Geschick im Umgang mit den Schulkindern. Sie sollten eine vorausschauende, strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise sowie organisatorische Fähigkeiten mit Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Sie sollten ebenfalls kooperatives Arbeiten schätzen sowie team-, kommunikations- und kritikfähig sein
Was bieten wir Ihnen?
- Verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben
- Ein Entgelt von 14,00 €/ Stunde
Wir freuen uns über jede qualifizierte Bewerbung von Personen jeden Geschlechts. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden nach den gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt.
Kontakt
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Wiggen (Tel. 02595 389-110).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Stadt Olfen
Herrn Bürgermeister Wilhelm Sendermann
Kirchstr. 5
59399 Olfen
Oder per E-Mail: bewerbung@olfen.de
Bei E-Mail-Bewerbungen übersenden Sie diese bitte ausschließlich in einer zusammenhängenden pdf-Datei. Bewerbungsunterlagen in Papier reichen Sie bitte nur in Kopie ein. In der Regel erfolgt keine Rücksendung.
Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Bundesfreiwilligendienst-Stellen an der Wolfhelm-Gesamtschule 2023
In der Wolfhelm-Gesamtschule der Stadt Olfen sind zwei Bundesfreiwilligendienst-Stellen am Standort Olfen und zwei am Standort Datteln eingerichtet, die ab Sommer 2023 besetzt werden können.
Gesucht werden Freiwillige als unterstützende Personen für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarfen sowie im Medienbereich.
Aufgaben und Tätigkeiten
- Sie unterstützen Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarfen individuell und tragen zur Verselbstständigung bei. Der/die Bundesfreiwilligendienstleister/in wird sowohl im Unterricht, als auch während der Mittagspausen und im Ganztag für die Schülerinnen und Schüler unterstützend tätig sein, z.B. Betreuung im Mittagsbereich, Unterstützung bei der Möglichkeit der Teilnahme an offenen Angeboten oder Arbeitsgemeinschaften, Begleitung und Hilfe im Unterricht oder bei außerschulischen Veranstaltungen.
- Einsatz als „Netsanitäter“: Anleitung und Betreuung der Schüler-Netsanitäter, Entgegennahme von defekten iPads und deren Wartung, First-Level-Support (Update und Unterstützung bei der Wartung der gesamten pädagogischen IT-Infrastruktur) bzw. Prüfung der defekten Geräte und Weiterleitung zur Reparatur, Unterstützung der Klassenlehrer in den Net-Arbeitsstunden.
Kontakt
Vertiefende Informationen erteilen
Ihnen gerne zum Inhalt der Aufgaben:
Schulsozialarbeiter Peter Bockholt
Wolfhelmschule-Gesamtschule der Stadt Olfen
Telgenkamp 9
59399 Olfen
Tel. 02595 387380
E-Mail: schulsozialarbeit@wolfhelmschule.com
Ansprechpartner bei
generellen Fragen zum Bundesfreiwilligendienst:
Jochen Wiggen: Tel. 02595 389-110 oder wiggen@olfen.de
Bundesfreiwilligendienst-Stellen an der Wieschhofschule 2023
Im Rahmen der integrativen Beschulung wurden an der Wieschhofschule Olfen – Kath. Grundschule der Stadt Olfen, zwei Bundesfreiwilligendienst-Stellen eingerichtet, die ab August 2023 besetzt werden können.
Die/Der Freiwillige wird als ergänzende Bezugsperson für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf unter Anleitung der Schul- und Klassenleitung sowie im Bereich der Nachmittagsbetreuung (OGS) eingesetzt.
Aufgaben und Tätigkeiten
- Sie begleiten Schülerinnen und Schüler bei der individuellen Wochenplanarbeit. Hier werden Kinder mit Schwierigkeiten im Lern- und Arbeitsverhalten konsequent zur Mitarbeit motiviert.
- Unterstützung der Kinder im Klassenalltag, Hilfestellung bei der Bereitstellung von Schulmaterialien, Begleitung auf dem Schulhof und bei Aktivitäten außerhalb des Klassenraumes (z. B. Sportunterricht und Ausflüge), Hilfestellung bei der Planung und Strukturierung der Arbeitsabläufe
- Unterstützung der Aufsicht im Bedarfsfall; besonders in Fällen in denen Kinder den Klassenraum unerlaubt verlassen oder in denen Vorfälle mit einzelnen Kindern vor Ort direkt besprochen werden müssen
- Einbringung eigener Fähigkeiten, um das Schulleben zu bereichern
- Unterstützung und Begleitung während der Betreuungszeiten im offenen Ganztag
Kontakt
Vertiefende Informationen erteilen
Ihnen gerne zum Inhalt der Aufgaben:
Silke Pangalos
Wieschhofschule Olfen - Kath. Grundschule
Kirchstraße 30
59399 Olfen
Tel. 02595 961340
E-Mail: info@wieschhofschule.com
Ansprechpartner bei
generellen Fragen zum Bundesfreiwilligendienst:
Jochen Wiggen: Tel. 02595 389-110 oder wiggen@olfen.de
Auszubildende für die Pflege sowie examinierte Pflegefachkräfte w/m/d und Pflegehelfer w/m/d in Voll- oder Teilzeit sowie auf 450,00 € Basis
für die St. Vitus-Stift gGmbH
Das St. Vitus-Stift (Tochtergesellschaft der Stadt Olfen) ist eine stationäre Altenpflegeeinrichtung mit insgesamt 79 Pflegeplätzen, von denen 27 Pflegeplätze für ältere Menschen mit demenziellen Erkrankungen vorgesehen sind. Über 100 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen täglich dafür, den Bewohnern unserer Einrichtung den Aufenthalt in Würde und bei liebevoller Betreuung zu ermöglichen.
Um dies weiterhin zu gewährleisten, suchen wir für sofort oder später jeweils
Examinierte Pflegefachkräfte w/m/d
(Voll- oder Teilzeit sowie auf 450,00 € Basis)
Pflegehelfer w/m/d
(Teilzeit sowie auf 450,00 € Basis)
Auszubildende für die Pflege
Wir erwarten von Ihnen:
- Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
- Kreativität für den Aufgabenbereich
- Motivation und Einsatzbereitschaft
- Soziale Kompetenz
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
- eine 39 Stunden-Woche bei der Vollzeitstelle
- einen jährlichen Erholungsurlaub von mindestens 30 Tagen
- eine Vergütung nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer betrieblichen Altersversorgung, Weihnachtsgeld sowie gegebenenfalls einer zusätzlichen jährlichen leistungsorientierten Bezahlung
- eine abwechslungsreiche, selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit
- einen sicheren Arbeitsplatz
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein großes Anliegen. Ebenso wichtig ist uns ein positives Arbeitsklima und die Zufriedenheit unserer Beschäftigten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
St. Vitus-Stift gGmbH
Herr Knüver
St. Vitus Park 1, 59399 Olfen
gerne auch online an knuever@st-Vitus-Stift.de
Weitergehende Informationen unter: http://www.vitusstift-olfen.de oder unter 02595/38380
Kontakt
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich sowie zum Ausschreibungsverfahren erteilt Ihnen gerne:
Herr Knüver,
St. Vitus Park 1, 59399 Olfen
Tel.: 02595 3838-0,
E-Mail: knuever@st-Vitus-Stift.de