
Veranstaltungskalender
Gemeinsam erleben, gemeinsam feiern!
Wenn tausend Menschen am Sandstrand mit Blick auf das Lagerfeuer und die beleuchtete Dreibogenbrücke entspannt mit Familie und Freunden Live-Musik genießen, dann ist das eine genauso typische Olfener Veranstaltung wie der traditionelle Karnevalsumzug, das Hafenfest, das Steverauenfest, der "Olfener Frühling", das Oktoberfest, der Adventsmarkt oder die Kulturveranstaltungen in der Olfener Stadthalle. Über das gesamte Jahr hinweg wird den Olfenerinnen und Olfenern sowie unseren Gästen in und um unsere Kleinstadt viel geboten.
Über allem steht "Olfener lieben die Gemeinschaft und leben sie, wann immer es geht". Seien auch Sie dabei!
TICKETS
Hinweis für städtische Kulturveranstaltungen: Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültige Coronaschutzverordnung ist hinsichtlich Testpflicht, Nachweis über Impfung / Genesung und Maskenpflicht maßgebend. Für den Besuch von städtischen Kulturveranstaltungen gilt aktuell die "3-G-Regel". Beim Einlass ist ein Negativtest oder der Nachweis einer Impfung bzw. Genesung vorzulegen. Maskenpflicht gilt außerhalb des Sitzplatzes.
Veranstaltung eintragen
HIER können Sie Ihre Veranstaltungen über ein Formular an uns senden. Die Veranstaltung wird von uns nach Überprüfung freigeschaltet und veröffentlicht.

HAUPTSACHE ungewöhnlich
Sommerausstellung 2022 des KuK
Kunst- und Kulturverein Olfen e. V. präsentiert: Örtlich und überregional bekannte Künstler zeigen Skurriles, Experimentelles, Witziges, Nichtalltägliches in Form von Gemälden, Grafiken, Fotos, Skulpturen und interaktiven Objekten. Kunst neu gedacht. Generationenübergreifend. Für Kunstliebhaber, Mitmacher und Neugierige.
Beginn: 11:00 Uhr
Eintritt: frei

Gartenkonzert "Trompetenbaum & Geigenfeige" am Nachmittag
Yenga@Villa-Olfen
Der Kunst- und Kulturverein Olfen veranstaltet zusammen mit dem Münsterland e.V. und der Kulturabteilung Kreis Borken sowie mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW's "Trompetenbaum und Geigenfeige", ein Gartenkonzert an der Villa-Olfen mit der Gruppe Yenga.
Beginn: 16:00 Uhr
Eintritt: 12,50 €

Konzertkabarett
Lars Reichow
Ich!
Lars Reichow hat ein neues Bühnenprogramm geschrieben. »Ich» ist mehr als ein Blick in den Spiegel, eine Scheitelkorrektur oder das Richten einer Strähne. Mit »Ich!» gelingt dem musikalischen Humanisten ein kabarettistischer Vergnügungskurs für den Umgang mit Selbstgefälligkeit und Selbstverliebtheit unter den Menschen. Endlich wieder Spaß dabei, in den Spiegel zu schauen. Wir müssen lernen, mehr über uns selbst zu lachen und uns nicht so wichtig zu nehmen. Courage. Mut. Haltung. Moral. Es tut gut, an andere zu denken, ohne immer sofort an sich selbst erinnert zu werden.
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 29,50 Euro Einzelticket inkl. Gebühren

Theater - Komödie
Ihr letzter Wille
Das theaterPUR-olfen e.V. präsentiert "Einen Leichenschmaus in fünf Gängen".
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15 Euro/Karte

A Capella Show
Maybebop
Ziel:Los!
Vier Typen. Vier Mikrofone. Deutsche Texte. Bestes Entertainment. MAYBEBOP muss niemandem mehr etwas beweisen. Ziel: Los! ist das zehnte Bühnenprogramm nach siebzehn gemeinsamen Jahren. Nachholtermin vom 11.09.2021!
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 33,00 Euro Einzelticket inkl. Gebühren

Theater - Komödie
Ihr letzter Wille
Das theaterPUR-olfen e.V. präsentiert "Einen Leichenschmaus in fünf Gängen"
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15 Euro/Karte

Jazz-Konzert
Chris Hopkins und die Jazz-Kangaroos zu Gast in Olfen
Der Kunst- und Kulturverein präsentiert Chris Hopkins (Leader der Echoes of Swing) und die Jazz-Kangaroos aus Australien
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 34 € (Vereinsmitglieder 30 €)

Frauenkabarett
Simone Fleck
Männerobst
Frau Fleck deckt weibliche Taktiken auf und beschreitet originelle Wege im Umgang mit Familie und Nachbarschaft. Untherapiert werden Sie durch den Dschungel der Glücks- und Heilsversprechen geführt und tütenweise mit Glück beschenkt. Gesund Leben zwischen Schrittzähler und Bewegungsmelder? Nachhaltig Essen: Rotes oder grünes Fleisch? „Rent-A-Doll“ als Alternative zur Ehe Alle Antworten von „Frau Fleck“ in einem diätfreien, genussvollem Programm voller Kalorienbomben!
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 21,50 Euro Einzelticket inkl. Gebühren

mit neuem Programm
NEUER TERMIN!!!Kom(m)ödchen-Ensemble
Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen wurde 1947 von Kay und Lore Lorentz im Hinterzimmer einer Düsseldorfer Kneipe gegründet. Seitdem gehört es zu den renommiertesten Kleinkunstbühnen Deutschlands.
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 26,50 Euro Einzelticket inkl. Gebühren

Lassen Sie sich durch die wilde Natur auf der Stever treiben und genießen Sie die einzigartige Aussicht in der Steveraue Olfen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin: Freie Termine und weitere Infos gibt es hier.