
Tourismus
Olfen
Der Urlaub beginnt direkt vor der Haustür
Olfen mit dem Fahrrad oder bei einer Wanderung erkunden, gemütlich den Kaffee auf dem Floß trinken oder einfach im Naturbad entspannen - Olfen bietet viele Möglichkeiten, die es zu erleben lohnt: Naturschutzgebiete mit wildlebenden Tieren und Pflanzen oder ein Schwimmbad, dass sein Wasser ganz ohne Chemie reinigt. Oder schwingen Sie sich aufs Fahrrad und erkunden Sie die verschiedenen Sehenswürdigkeiten in und um Olfen.
Viele verschiedene Gastronomiebetriebe sorgen für leckeres und abwechslungsreiches Essen auf Ihrer Entdeckungstour und wenn Sie länger als einen Tag bleiben möchten, werden Sie in unserem Unterkunftsverzeichnis sicher etwas Passendes finden. Es sind die kleinen Dinge, die eine Stadt wie Olfen ganz groß macht. Wir laden Sie herzlich dazu ein, Olfen kennenzulernen und diese kleinen Dinge zu genießen.
Unsere touristischen Highlights im Überblick
Sehenswürdigkeiten
Das müssen Sie sehen
Von Baudenkmälern bis zur Natur
Eine alte Mühle, historische Brückenbauten oder ein Wasserschloss - in Olfen gibt es einige Baudenkmäler, die man besichtigen und bestaunen kann. Aber nicht nur alte Gebäude und malerische Brücken gehören zu Olfens Sehenswürdigkeiten. Gerade die Naturschutzgebiete, wie Steveraue oder 2Stromland, bieten eine Sehenswürdigkeit nach der anderen: Esel, Heckrinder, Störche und Wildpferde oder baubotanische Aussichtsplattformen, sowie renaturierte Orte die dazu einladen, die Seele baumeln zu lassen. Aktuelle Projekte wie die Steverumflut oder die Grüne Achse gehören nun auch dazu.
Steveraue
2Stromland

Aktivitäten
Olfen erkunden
Mit dem Rad, auf dem Wasser oder zu Fuß?
Oder möchten Sie lieber auf's Skateboard, mit dem Pferd ausreiten oder gemütlich mit Freunden kegeln? In Olfen ist alles möglich. Eigene und überregionale Radrouten, sowie Wanderstrecken ermöglichen es, Olfen besser kennen und lieben zu lernen. Für Wasserliebende gibt es ebenfalls genug Möglichkeiten: Floßfahren auf der Antonia, Angeln oder Schwimmen. Das Naturbad oder die neuen Flussstrände sind immer für eine Abkühlung gut.

Unterkünfte
Wie zuhause fühlen
Hotels und Ferienwohnungen
Möchten Sie gerne eine Nacht in Olfen bleiben? Oder ein Wochenende hier verbringen? Gerne! Die Hotels "Zum Steverstrand", "Zur Rauschenburg" , "OlfenLodge" und "Mutter Althoff" (Vinnum) bieten genug Platz und Komfort. Für einen längeren Aufenthalt stehen Ihnen bis zu 10 Ferienwohnungen zur Verfügung. Für Gäste mit Kindern sind die Ferienwohnungen auf dem Bauernhof der Familie Schulze Althoff oder der Familie Brömmelkamp das besondere Highlight. Bei der Auswahl Ihrer Unterkunft sind wir Ihnen gerne behilflich.

Gastronomie
Hunger?
Italienisch, Griechisch und Regionale Küche
Ob in der Innenstadt oder gemütlich am Rande von Olfen: Gastronomie finden Sie bei uns an jeder Ecke. Gemütlich zu zweit oder in großer Runde Abendessen, ein deftiges Mittagessen im Bauernladen oder doch nur schnell eine Pizza oder einen Döner auf die Hand? Wer dann immer noch nicht satt ist oder Lust auf was Süßes hat, kann eine unserer Eisdielen besuchen.

Regionale Produkte
Lokal statt global
Direktvermarktung Olfener Landwirte
Regionale Lebensmittel liegen im Trend. Vorort kaufen und essen unterstützt die heimische Landwirtschaft und das lokale Handwerk. Das weiß man auch in Olfen. Kartoffeln, Eier und Fleisch werden direkt beim Landwirt gekauft. Urige Hofläden bieten selbstgemachten Kuchen, Marmeladen und andere Leckereien. Spargel und Erdbeeren gibt es frisch vor Ort und sogar Milchtankstellen - 24 Stunden geöffnet - versorgen die Olfener mit bester Qualität. Hier finden Sie alle Landwirte mit Direktvermarktung.

Tourismus- und Bürgerbüro
Auch am Wochenende für Sie da
Wir helfen gern!
Im Tourismus- und Bürgerbüro im Rathaus beraten wir Sie gerne. Hier finden Sie alle Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten, einen Tag oder ein Wochenende in Olfen zu gestalten. Kartenmaterial zu eigenen oder überregionalen Radwegen, sowie Informationsmaterial der umliegenden Städte und Gemeinden und Souvenirs finden Sie direkt bei uns. Hier können Sie außerdem eine Floßfahrt buchen oder sich die Saisonkarte für das Naturbad ausstellen lassen. Welchen Service das Tourismus- und Bürgerbüro noch zu bieten hat, finden Sie hier heraus.

Veranstaltungskalender
Alles gegen Langeweile
In Olfen wird gefeiert
Konzerte, Theater, Party, Vereinsleben, kleine und große Events oder auch organisierte Naturerlebnisse rund um Stever, Lippe und Dortmund-Ems-Kanal. Olfen und Vinnum bieten für jede Interessenslage etwas und das an vielen Tagen im Jahr. Unser Veranstaltungskalender hält deshalb immer aktuell eine große Auswahl an Ideen für die ganze Familie bereit. Lassen Sie sich inspirieren. Das Leben findet draußen statt!

Tourismusstrategie
Die Beliebtheit der Stadt Olfen weiter stärken
Sie möchten Hintergründe zum Tourismus in Olfen erfahren?
Auf Basis entsprechender Tourismuskonzepte konnte das touristische Potenzial Olfens kontinuierlich ausgeschöpft werden. Die Entwicklung des Olfener Tourismus soll weiterhin gefördert werden. Durch gezielte Strategien, Spezialisierung, neue Leistungen und der qualitativen Verbesserung von Angeboten sollen die touristischen Potenziale Olfens weiter ausgeschöpft werden.
Tourismusstrategie

Naturparkhaus Steveraue
Touristischer Dreh- und Angelpunkt
Ab Frühjahr 2022
Zwischen Füchtelner Mühle und Floßanleger gelegen, wird eine ehemalige Scheune zu einem Tourismusinformationszentrum umgebaut und umfangreich saniert. Das Naturparkhaus Steveraue befindet sich im Bau und soll seine Türen zur Saison 2022 öffnen. Die Besonderheit des Haus in Haus Konzepts ist schon auf den ersten Bildern zu erkennen.


Lassen Sie sich durch die wilde Natur auf der Stever treiben und genießen Sie die einzigartige Aussicht in der Steveraue Olfen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin: Freie Termine und weitere Infos gibt es hier.