
Sehenswürdigkeiten
Hier gibt es viel zu entdecken
Von Baudenkmälern bis zur Natur
Eine alte Mühle, historische Brückenbauten oder ein Wasserschloss - in Olfen gibt es einige Baudenkmäler, die man besichtigen und bestaunen kann. Aber nicht nur alte Gebäude und malerische Brücken gehören zu Olfens Sehenswürdigkeiten. Gerade die Naturschutzgebiete, wie Steveraue oder 2Stromland,
bieten eine Sehenswürdigkeit nach der anderen: Esel, Heckrinder, Störche und Wildpferde oder baubotanische Aussichtsplattformen, sowie renaturierte Orte die dazu einladen, die Seele baumeln zu lassen. Projekte wie die Steverumflut oder die Grüne Achse gehören auch dazu.
Unsere Highlights
Steveraue Olfen
Eine Landschaft im Wandel
120 ha Naturschutzgebiet
Einfach mal den Blick schweifen lassen, still beobachten wie sich eine Welt entwickelt, die nicht von Menschenhand geprägt ist. Die Steveraue Olfen bietet Ihnen ein Naturerlebnis, das Sie und Ihre Kinder mit allen Sinnen genießen können. Der renaturierte Steververlauf, die Steverumflut und zwei Flussstrände bieten einzigartig schöne Stellen, die es zu entdecken lohnt. Heckrinder, Wildpferde, Störche und Poitouesel bringen kleine und große Besucher immer wieder ins Staunen. Aber auch Eisvögel, Wildgänse, Steinkäutze und andere Kleintiere machen das Naturschutzgebiet so lebendig.

2Stromland
Experimentierraum für die Landschaft der Zukunft
Zwischen Olfen, Haltern am See und Datteln
Zwischen Lippe und Stever, zwischen Olfen und Haltern am See, zwischen dem Ruhrgebiet und dem Münsterland liegt ein fast vergessener Raum. Das Landschaftsbild prägen die Flüsse Lippe und Stever mit ihren Auen. Zwischen ihnen gibt es Siedlungen, landwirtschaftliche Flächen, große Wälder und die Halterner Stauseen.In seiner Geschichte war dieser rund 8.000 ha große Bereich immer „Zwischenraum“ und Reservefläche für unterschiedliche Nutzungen. Jetzt wird hier ein gemeinsamer Identifikationsort für den Grenzraum Ruhrgebiet-Münsterland entstehen: das 2Stromland.

Baudenkmäler
Ein Stückchen Geschichte, das bleibt
Historische Bauten in Olfen
Das Schloss Sandfort Richtung Vinnum, die Füchtelner Mühle oder die Olfener Kirchen sind auf jeden Fall einem Besuch wert. Neben diesen historischen Gebäuden hat unsere Stadt malerische Brückenbauten zu bieten. Die Dreibogenbrücke, direkt am neugelegenen Flussstrand, die Kanalbrücke an der Lippe und die Schiefe Brücke mitten in Olfen. Hier finden Sie alle Informationen zu Olfens Baudenkmälern.
